Kreuzfahrt mit Kindern – Tipps & Infos für Familien

Planen Sie eine Kreuzfahrt mit Kindern? Erfahren Sie hier, worauf Familien achten sollten und welche Tipps Ihre Reise mit Kindern unvergesslich machen!

Kreuzfahrt mit Kindern – Tipps & Infos für Familien

Eine Kreuzfahrt mit der ganzen Familie verspricht besondere gemeinsame Erlebnisse fernab des Alltags und bietet Abenteuer, Erholung und Unterhaltung auf einmal. Doch damit der Familienurlaub zur perfekten Auszeit wird, sollten spezielle Bedürfnisse von Kindern und Eltern bei der Vorbereitung und Auswahl beachtet werden.

Im folgenden Artikel erfahren Sie alles Wichtige rund ums Thema „Kreuzfahrt mit Kindern“ – von der richtigen Schiffswahl über kindgerechte Ausstattung bis zu rechtlichen Bestimmungen, Aktivitäten an Bord und hilfreichen Tipps zur Planung.

Hinweis: Alle Angaben zu Preisen, Angeboten und Informationen erfolgen ohne Gewähr. Änderungen durch Reedereien oder Anbieter sind jederzeit möglich.

Warum eine Kreuzfahrt mit Kindern?

Kreuzfahrten bieten für Familien eine erstaunliche Vielfalt an Möglichkeiten und Vorteilen:

  • Bequeme Anreise: Einmal das Gepäck verstaut, reisen Sie entspannt von Ort zu Ort, ohne ständig umziehen oder packen zu müssen.
  • Unterhaltung für alle Altersgruppen: An Bord gibt es vielfältige Betreuungsmöglichkeiten, Pools, Rutschen, Kinderbereiche und spezielle Familienprogramme.
  • Kulinarische Vielfalt: Für jeden Geschmack ist etwas dabei, von Kinderbuffets bis zu Spezialitätenrestaurants.
  • Erleichterte Elternzeit: Dank Kinderclubs und Betreuungseinrichtungen haben auch Eltern Zeit für Erholung oder gemeinsame Aktivitäten.
  • Neue Destinationen: Mehrere Länder und Städte können unkompliziert besucht werden, ohne Stress mit Umstieg oder Transfers.

Diese Kombination aus Flexibilität, Komfort und Angebot begeistert immer mehr Familien und macht Kreuzfahrten zu einer der beliebtesten Urlaubsformen für Groß und Klein.

Die richtige Reederei und das geeignete Schiff

Nicht jedes Kreuzfahrtschiff ist gleichermaßen für Familien mit Kindern geeignet. Folgende Kriterien helfen bei der Auswahl:

Familienfreundliche Reedereien

Einige Reedereien haben sich besonders auf Familien und Kinder spezialisiert. Dazu gehören:

  • AIDA Cruises: Umfangreiches Kids- und Teensprogramm, Familienkabinen, kindergerechte Pools und Shows.
  • MSC Cruises: Kooperationen mit LEGO, Spielbereiche, Animationsprogramm und Kinderfestpreise.
  • TUI Cruises (Mein Schiff): Familienkabinen, Babybetreuung, betreute Junior- und Teens-Programme sowie Kinderbuffets.
  • Costa Cruises: Italienisches Familienflair, große Rutschen, Clubs und Kids-Menüs.
  • Royal Caribbean: Spektakuläre Wasserparks, Eislaufbahnen, Kletterwände und Adventure Kids Club.

Kriterien für Kindertauglichkeit

Achten Sie bei der Auswahl auf folgende Ausstattungsmerkmale:

  • Größe und Angebot des Kids-Club
  • Pools, Spielelandschaften, Wasserrutschen
  • Familienkabinen und/oder Kabinen mit Verbindungstür
  • Kinderbetreuung bereits ab 3 Jahren (teilweise Babybetreuung ab 6 Monaten/1 Jahr)
  • deutschsprachige Betreuer (bei Fahrt ab Deutschland oder mit deutschen Reedereien)
  • Notwendige Sicherheitsausstattung (z.B. Geländerhöhe, Schwimmwesten)
  • Menüs für Kleinkinder, Babybrei/Gläschenkost verfügbar

Altersgrenzen & rechtliche Bestimmungen

Nicht jedes Kind darf automatisch auf Kreuzfahrt – jede Reederei hat eigene Regeln:

ReedereiMindestalter BabysBetreuung unter 3 JahrenBesonderheiten
AIDA Cruises6 Monate (12 bei Transatlantik/See)Ja (gegen Gebühr)Hohe Familienfreundlichkeit
MSC Cruises6 Monate (12 bei langen Fahrten)Ja (gegen Gebühr)Kooperation mit LEGO
TUI Cruises6 Monate (12 auf Transatlantik)Ja (je nach Verfügbarkeit)Familienkabinen, Babyzimmer
Royal Caribbean6 Monate (12 bei langen Fahrten)Ja (gegen Gebühr)Babykurse, Adventure Ocean Babies & Tots (6-36 Monate)

Viele Reedereien verlangen für Babys und Kleinkinder den Nachweis der vollständigen Impfung und/oder weiterer ärztlicher Gutachten. Bei Schwangeren gilt meist eine Mitreisegrenze bis zur 24. Schwangerschaftswoche.

Kabinenwahl für Familien

Das richtige Zuhause während der Kreuzfahrt will gut gewählt sein. Achten Sie darauf:

  • Familienkabinen: Speziell eingerichtete Kabinen mit mehreren Betten oder Zustellbetten und kindersicheren Möbeln.
  • Verbindungstüren: Praktisch für größere Familien oder wenn Großeltern mitreisen.
  • Suiten: Höherpreisig, aber mit noch mehr Komfort, Platz und oft eigenem Balkon.
  • Lage: Mittschiffs und in unteren Decks ist die Bewegung des Schiffs weniger spürbar – optimal für kleine Kinder mit empfindlichem Gleichgewicht.

Verpflegung und Ernährung

Kreuzfahrtschiffe bieten flexible und kinderfreundliche Essenszeiten. Viele Schiffe bieten:

  • Kinderbuffets mit Snacks, Pasta, Pommes, Burger und Fruchtspießen.
  • Hochstühle, Geschirr für Kinder, Lätzchen, Fläschchenerwärmer.
  • Babynahrung bzw. Milchpulver oft verfügbar (vorher anmelden).
  • Möglichkeit, Sonderwünsche (Allergien, Unverträglichkeiten) vorher anzumelden.
  • Auch Themen-Dinner oder Eis-Runden für Kinder werden angeboten.

Kinderbetreuung, Kids Clubs & Aktivitäten

Kids Clubs

An Bord gibt es für verschiedene Altersgruppen eigene Kids-Clubs, meist ab 3 Jahren:

  • Mini Club (3-6 Jahre): Malen, Basteln, gemeinsames Spielen, Märchenstunden.
  • Kids Club (7-11 Jahre): Schatzsuche, Workshops, Sportturniere, Poolspaß.
  • Teens Club (12-17 Jahre): Chillen, Videospiele, Partys, Karaoke, Tanzkurse.

Babybetreuung

Teilweise bieten große Schiffe qualifizierte Betreuung bereits ab dem Säuglingsalter, meist in kurzen Zeitfenstern und gegen Voranmeldung sowie Gebühr.

Sonstige Angebote

  • Kino, Theater, Zaubershows
  • Kletterwände, Trampoline, Abenteuerspielplätze
  • Wasserrutschen, Splash-Parks, spezielle Baby-Pools
  • Sportangebote wie Basketball oder Tischtennis
  • Themen-Workshops (z. B. Kochen, Wissenschaft, Kunst)

Unterhaltung für Erwachsene und gemeinsame Erlebnisse

Familienkreuzfahrten bedeuten nicht, dass Eltern auf ihre Auszeit verzichten müssen:

  • Wellness, Fitnesscenter, Saunen und Beauty-Angebote
  • Erwachsene-Theater, Live-Musik, Tanzabende
  • Gemeinsame Landgänge, Familienausflüge
  • Kino, Kochkurse oder Familienturniere
  • Familienfreundliche Shows und Poolpartys

Oft bietet das Bordprogramm genügend Möglichkeiten für gemeinsamen Spaß, aber auch Zeit zu zweit.

Landausflüge mit Kindern

Die Stopps an Land sind oft die Höhepunkte der Reise. Folgende Tipps helfen Familien:

  • Geführte Familienausflüge: Viele Reedereien bieten spezielle Touren, z. B. Zoobesuche, Aquaparks oder Stranderlebnisse.
  • Kleine Entfernungen bevorzugen: Ziele wählen, die nicht zu weit vom Hafen entfernt sind.
  • Kinderwagen-Freundlichkeit: Vorab prüfen, ob der Ausflug dafür geeignet ist.
  • Sicherheit: Armbänder mit Kontaktdaten für Kinder, Treffpunkte vereinbaren, Notfallnummer merken.
  • Proviant mitnehmen: Snacks, Getränke, Sonnen-/Regenschutz, ggf. Wechselkleidung.

Vorgebuchte Ausflüge erhöhen die Planungssicherheit, individuelle Erkundungen sind hingegen flexibler und oft günstiger – hier die Bedürfnisse der Familie abwägen.

Gesundheit & Sicherheit an Bord

Die meisten Schiffe sind hervorragend auf medizinische Notfälle vorbereitet:

  • Bordarzt und Apotheke
  • Sicherheitsübung für alle Passagiere (Muster-Drill)
  • Notrufsysteme und Personal mit Erste-Hilfe-Kenntnissen

Für Reisen mit kleinen Kindern empfehlen sich zudem:

  • Reiseapotheke mit eigenen Medikamenten
  • Kopie des Impfpasses
  • Sonnenschutzmittel (mit hohem Lichtschutzfaktor)
  • Ohren- und Augenschutz beim Baden im Pool
  • Schwimmhilfen (meist kostenlos an Bord ausleihbar)

Packliste für Familien-Kreuzfahrten

Um entspannt in den Familienurlaub zu starten, ist eine durchdachte Packliste hilfreich:

  • Reiseunterlagen, Pässe, Impfheft
  • Bequeme Kleidung, wetterfest und in Schichten
  • Badesachen, Wasserschuhe, Schwimmhilfen
  • Sonnenschutz, Hüte, Sonnenbrillen
  • Babyphone, Lieblingskuscheltier, Spiele, Bücher
  • Kleine Reiseapotheke, Pflaster, Fieberthermometer
  • Snacks, Trinkflaschen (wasserfest)
  • ggf. Buggy oder Tragehilfe

Spartipps: So wird die Familienkreuzfahrt günstiger

  • Frühbucherrabatte nutzen: Wer rechtzeitig bucht, erhält teils erhebliche Preisvorteile.
  • Kinder reisen oft kostenlos oder ermäßigt: Viele Reedereien erlauben die kostenlose Mitreise von Kindern bis 12 Jahren im Zimmer der Eltern.
  • Familienkabinen früh sichern: Diese sind schnell ausgebucht.
  • All-Inclusive-Angebote prüfen: Inkludierte Softdrinks, Eis und spezielle Kinderprogramme schonen das Familienbudget.
  • Nebensaison wählen: Preise sind außerhalb der Schulferien oft deutlich günstiger.

Beste Reisezeiten für Familienkreuzfahrten

  • Mittelmeer: Mai bis Oktober – angenehme Temperaturen und kurze Flugzeiten.
  • Nordland/ Ostsee: Mai bis September – lange Tage und milde Temperaturen.
  • Karibik: Januar bis April – Trockenzeit und wenig Hurrikan-Gefahr.
  • Kanaren: Ganzjährig angenehm und kinderfreundlich.

Bei kleinen Kindern eher moderate Reisezeiten und -ziele wählen, da extremer Seegang oder große Hitze belastend sein können.

Erfahrungen & Tipps von Familien

  • Frühzeitig die Lieblingsaktivitäten der Kinder auswählen und ggf. reservieren.
  • Nicht zu viele oder zu lange Ausflüge planen – Pausen einbauen!
  • Kinderfreundliche Kabinenausstattung bei Buchung anfragen (z.B. Rausfallschutz, Verdunklungsvorhänge).
  • Flexibel bleiben: Je nach Tagesform der Kinder spontan entscheiden.
  • Eigenes Lieblingsspielzeug und eventuelle Ersatzkleidung immer dabeihaben.
  • Geduld: Nicht jeder Tag läuft wie geplant – mit Humor und Gelassenheit bleiben die positiven Erinnerungen.

Fazit: Unvergessliche Auszeit für die ganze Familie

Eine Kreuzfahrt mit Kindern bietet einmalige Chancen für Erholung, Abenteuer und neue Eindrücke. Mit der passenden Planung, Auswahl und Vorbereitung wird die Reise auch mit Kleinkindern oder Teenagern zu einem entspannten und abwechslungsreichen Erlebnis.

Die kindgerechten Angebote an Bord sorgen für Beschäftigung, Action und Erholung, während Eltern ebenfalls auf ihre Kosten kommen. Zahlreiche abgestimmte Reiserouten, Services und Unterhaltungsprogramme machen die Kreuzfahrt zum idealen Familienurlaub.

Wer frühzeitig bucht, Bedürfnisse der Kinder berücksichtigt und die Angebote an Bord gezielt nutzt, wird viele gemeinsame Glücksmomente erleben und Erinnerungen schaffen, die weit über das Ende der Reise hinausreichen.